Bag-in-Tank System für Lagerung und Lagerbier
Kompressor
Je nach Tanktyp ist ein passender Inliner erforderlich. Es handelt sich bei Inlinern um Einwegartikel. Nach jedem Füll- bzw. Brauvorgang wird der Inliner ausgewechselt. Inliner werden einzeln in Schutzverpackungen angeboten und erfüllen alle relevanten Anforderungen für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.
Einsteckhahn
Die obige Ausrüstung ist alles, was Sie für ein komplettes Duotank-System zur Lagerung Ihres Biers in einem Kühlraum benötigen.
Kühlung
Zur Kühlung benötigen diese Tanks ein Standardkühlsystem auf der Grundlage von Wasser oder Glykol, ähnlich den Systemen unter der Bar (Fasssystem). Duotank empfiehlt die Verwendung einer Grundfos-Wasserumwälzpumpe, um die Tanks und Bierschläuche mit kaltem Wasser oder Glykol zu versorgen.
Anforderungen: In Kneipen und Bars eingesetzte Biertanks sind Blickfänger
Distribution von der Brauerei zur Gaststätte
Schlauchtrommel
Eine Schlauchtrommel erleichtert das Organisieren und Lagern von Schläuchen, besonders wenn diese lang sind. Die Trommel verfügt über eine Aufrollhilfe für das korrekte Auf- und Abrollen der Schläuche. Da die Schlauchtrommel auf einem tragbaren Gestell geliefert wird, kann diese von einem Palettenheber oder Gabelstapler problemlos befördert werden.